MPU mit Fragestellung Punkte - Verkehrsrecht
Die Medizinisch Psychologische Untersuchung mit der Fragestellung Punkte / Verkehrsrecht ist wohl die schwierigste MPU.
Dies ist für viele Betroffene überraschend, denn schließlich ist man nicht betrunken oder unter Drogeneinfluss gefahren, sondern hat „lediglich“ die Verkehrsregeln nicht so konsequent beachtet.
Doch der Gesetzgeber sieht dies anders. Aus seiner Sicht verstoßen Sie nicht „gelegentlich“ sondern „notorisch“ gegen die geltenden Verkehrsregeln und gefährden mit Ihrer Fahrweise die Sicherheit und sogar das Leben anderer Verkehrsteilnehmer.
Erschwerend kommt hinzu, dass Sie als Betroffener bereits vor erreichen der 8-Punkte-Grenze zahlreiche Hinweise auf Ihr Fehlverhalten erhielten; jedes Mal, wenn wieder neue Punkte hinzukamen. Auch das freiwillige bzw. angeordnete Punkte-Abbau-Seminar hat augenscheinlich keinen erzieherischen Einfluss auf Ihr Fahrverhalten erzielt.
Daher sieht die Fahrerlaubnisbehörde ab 8 Punkten die Notwendigkeit, Ihre Fahrtauglichkeit überprüfen zu lassen.
Da Ihnen die Möglichkeit Ihre Verhaltensänderung mittels Tests nachweisen zu können leider nicht zur Verfügung steht, müssen Sie den Gutachter auf andere Weise überzeugen.
Die Inanspruchnahme einer professionellen Vorbereitung ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung. Der Gutachter sieht, dass Sie die MPU ernst nehmen, dass Sie Ihr Problem erkannt haben und alles tun, um dies nachhaltig zu lösen.
Mit Hilfe einer ehemaligen MPU Prüferin werden Sie intensiv auf das Begutachtungsgespräch vorbereitet und steigern Ihre Erfolgsaussichten auf ca. 80%!
Um uns kennenzulernen und auch um wichtige Informationen zur MPU mit Fragestellung Punkte / Verkehrsrecht zu erhalten, kontaktieren Sie uns unter Telefon: 0231-29-299-200!
Wir geben Ihnen einen Überblick über unsere Leistungen und informieren Sie obendrein über die Erfordernisse zu Ihrer Medizinisch Psychologischen Untersuchung.
kostenfreien Ratgeber zum Thema "Wiederholungstäter im Verkehrsrecht” finden Sie unter https://www.sos-verkehrsrecht.de/c/wiederholungstaeter/.
Wochend Kurse
In 2 Tagen erhalten Sie eine kompakte und umfangreiche Vorbereitung auf die MPU. Der Intensivkurs ist so konzipiert, dass er eine langwierige MPU-Vorbereitung bei einem erfahrenen Verkehrspsychologen ersetzt.
Urkunden
